Am 23. März 2023 ist es wieder so weit: Der 3. Additive Manufacturing Day Bodensee-Oberschwaben zeigt die ganze Welt des 3D-Drucks und 3D-Scannens kompakt zusammengefasst, interaktiv und zum Anfassen im Erwin Hymer Museum in Bad Waldsee. Teilnehmer erfahren wie vielfältig die additive Fertigung eingesetzt werden kann und welche Wettbewerbsvorteile dadurch entstehen. Einblicke zur Arbeit mit 3D-Druckern gibt es unter anderem von Vetter Pharma (3D-Druck in der Ausbildung) und Verallia (…)
The Eurotec Newsletter
Firmen
Elio Lupica übernimmt die Divisionsleitung der Mikron Switzerland AG, Division Tool
Ende letzten Jahres übergab Markus Schnyder, Divisionsleiter des erfolgreichen Schweizer Werkzeugspezialisten Mikron Tool, die Geschäftsführung an seinen langjährigen Weggefährten Elio Lupica. Nach 24 Jahren an der Spitze von Mikron Tool geht Markus Schnyder in Pension, steht dem Unternehmen noch beratend zur Seite. Elio Lupica studierte Betriebswirtschaft an der Hochschule in Lugano. 2005 startete er seine Karriere bei Mikron Tool als Verantwortlicher für Finanzen und Controlling. Dank (…)
Firmen
Die EMAG Gruppe und HPL Technologies beschließen weitreichende Kooperationsvereinbarung
EMAG und HPL Technologies vereinbaren eine weitreichende Kooperation im Bereich der Hartstoffbeschichtung von Bremsscheiben. Hartstoffbeschichtete Bremsscheiben sind die bevorzugte Lösung zur Einhaltung der "EURO 7"-Feinstaubgrenzwerte. Die Europäische Kommission veröffentlichte am 10. November 2022 den neuen Normentwurf „Euro 7“. Diese Norm soll ab dem 1. Juli 2025 für Pkw und Kleintransporter und ab dem 1. Juli 2027 für Nutzfahrzeuge und Busse gelten. Im Rahmen der Neuregelung werden (…)
Ereignisse
Startup Challenge 2023: Gesucht werden Ideen und Lösungen für die Industrie von morgen
Wer hat die besten Ideen und Lösungen für die Industrie von morgen? Der Wettbewerb "Fabrik des Jahres" zählt seit mehr als 30 Jahren zu den renommiertesten und härtesten Industrie-Wettbewerben Europas. In diesem Rahmen findet nun bereits zum sechsten Mal d ie "Startup Challenge" statt. Veranstaltet wird der Kongress u. a. von der internationalen Unternehmungsberatung Kearney und SV Veranstaltungen. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 26. Jänner 2023. Seit mehr als 30 Jahren zählt die Wahl (…)
Firmen
Dr. Achim Feinauer is CEO at Hainbuch
Hainbuch has recruited a leading expert and a well-known face from the machine tool industry for its management team. In addition to Sylvia Rall and her father Gerhard Rall, both CEO, Dr. Achim Feinauer will mainly look after the technical area. He studied mechanical engineering and business administration and holds a doctorate in high-speed milling. He knows the machine and automotive industry inside out, having worked for many years in the management of well-known machine manufacturers and (…)
Automatisierung
Mit Zykloidgetrieben zukunftssicher produzieren
Nabtesco steht für Effizienz, Innovationen, Stabilität und Anwenderfreundlichkeit. Für 2023 blickt der weltweit größte Hersteller von Präzisionsgetrieben in zykloider Bauart und Marktführer im Bereich Robotergetriebe zuversichtlich nach vorn und nimmt Kurs auf neue Herausforderungen. Bereits jetzt kommen Unternehmen an Themen wie Digitalisierung, Dekarbonisierung, Nachhaltigkeit und Automatisierung nicht vorbei. Daran wird sich auch im Jahr 2023 nichts ändern. Ganz im Gegenteil. Kriterien (…)
Robotik
ABB RobotStudio expandiert in die Cloud – für eine Zusammenarbeit in Echtzeit
ABB hat ihre branchenführende Programmier- und Simulationssoftware RobotStudio® um cloudfähige Funktionen erweitert. Mit der neuen RobotStudio Cloud können Personen und Teams gemeinsam und in Echtzeit an Roboterzellen-Designs arbeiten – auf jedem Gerät und von jedem Ort der Welt. Neue Funktionen wie die automatische Versionskontrolle sorgen für ein Plus an Transparenz und machen Teams produktiver. Dank vereinfachter Benutzeroberflächen und einer intuitiven Navigation können Anwenderinnen und (…)
Spannen
Mechanisches Spannsystem von norelem fixiert Standardteile in Sekundenschnelle
Langlebig, leichte Montage und ein Spannbereich von 0 bis 30 Millimeter: Positionierzylinder von norelem mit Keilspannsystem fixieren und zentrieren zuverlässig Standardteile und passen sich rasch an Änderungen im Produktionsablauf an. Mechanische Positioniersysteme kommen in der automatisierten Fertigung bei vielen verschiedenen Abläufen zum Einsatz. Sie müssen schnell und zuverlässig sein und sich bei Bedarf unkompliziert neu justieren lassen. All diese Punkte erfüllen (…)
Firmen
Mikron Tool investiert für die Zukunft. Neubau in Agno: Erweiterung der Produktionsfläche um 1000 m2
Mikron Tool hat eine neue 1000 m2 grosse, zweistöckige Produktionshalle gebaut. Damit erhöht sich die Produktionsfläche auf insgesamt 3500 m2. Am 19.10.2022 war es so weit. Der neue COO Elio Lupica der Mikron Switzerland AG, Division Tool weihte im Beisein der lokalen Behörden und Vertretern der Dachverbände AITI und Swissmem die neuen Produktionsräume ein. Die getätigten Investitionen bedeuten weiteres Wachstum am Produktionsstandort Agno im Tessin und sind ein wichtiges Zeichen für die (…)
Laser-Mikrobearbeitung
EVOSYS mit dem Innovationspreis Bayern geehrt – 1. Hauptpreis erhalten
Die Evosys Laser GmbH aus Erlangen ist Träger des ersten Hauptpreises des diesjährigen Bayerischen Innovationspreises. Die Auszeichnung wird alle zwei Jahre vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, des Bayerischen Industrie- und Handelskammertags sowie der Arbeitsgemeinschaft der bayerischen Handwerkskammern vergeben. Überzeugt hat die Jury das innovative und patentierte AQW-Verfahren. Das Erlanger Unternehmen entwickelt und fertigt (…)