Nachdem die vergangene Ausgabe der Industriemessen Intec und Z aufgrund der Corona-Pandemie ausschließlich als virtuelle Veranstaltung durchgeführt werden konnte, laufen nun die Vorbereitungen für die Präsenzmessen vom 7. bis 10. März 2023 auf der Leipziger Messe auf Hochtouren. Zudem erhält der erfolgreiche Messeverbund weitere Verstärkung – die GrindTec, internationale Fachmesse für Werkzeugbearbeitung und Werkzeugschleifen, findet ab dem kommenden Jahr parallel zur Intec und Z statt. Der (…)
The Eurotec Newsletter
Software
Software-Plattform ebnet Weg für KI und maschinelles Lernen
Vermehrt interessieren sich Unternehmen dafür, auf Basis ihrer Fertigungsinformationen Optimierungspotenziale in der Produktionsplanung und -steuerung zu heben. Maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz (KI) kann aber nur dann wirtschaftlich sinnvoll eingesetzt werden, wenn alle relevanten Daten im Zugriff sind und deren Struktur zu den Anwendungen passen. Das COSCOM ECO-System, unterstützt von einer Vielzahl von Kompetenzträgern, garantiert eine Plattformökonomie als Basis für Business (…)
Werkzeuge
Für alle Materialien die richtigen Schichtwerkstoffe: Lösungen für anspruchsvolle Anwendungen mit SteelCon® und InoxaCon®
Gehärtete und rostfreie Stähle und Titan – siliziumhaltige Beschichtungen sind die Antwort auf schwer zerspanbare Materialien. Mit SteelCon® und InoxaCon® hat CemeCon für jede Anwendung den passenden Schichtwerkstoff im Angebot. Optisch sind die beiden nahezu identisch, aber im Inneren verbergen sich die Unterschiede. Würselen. „Grundsätzlich kann man sagen, je zäher der Schichtwerkstoff ist, umso eher ist er für die Zerspanung von weichen Materialien geeignet. Unser (…)
Wasserstrahlschneiden
MAXIMATOR JET WIRD OMAX-SYSTEMPARTNER
Der Schweinfurter Wasserstrahl-Pionier hat jetzt eine strategische Allianz mit der INNOMAX AG geschlossen und vertreibt künftig Systeme des amerikanischen Weltmarktführers OMAX in Deutschland Am 30.09.2022 hat die Maximator JET GmbH eine strategische Allianz mit der INNOMAX AG, dem deutschen Lösungsanbieter für anspruchsvolle Wasserstrahltechnologie, vertraglich besiegelt. Mit diesem Schritt erweitert sich das Portfolio des Schweinfurter Wasserstrahl-Pioniers um die gesamte Produktpalette (…)
Robotik
ABB investiert in Scalable Robotics 
ABB geht eine strategische Partnerschaft mit dem US-amerikanischen Start-up Scalable Robotics ein, um ihr Angebot an robotergestützten Schweißlösungen auszubauen. Die Technologie von Scalable Robotics nutzt 3D-Bildverarbeitung und integriertes Prozesswissen, um Kunden ein einfaches Programmieren von Schweißrobotern zu ermöglichen – ganz ohne Coding. ABB Technology Ventures (ATV), der für strategische Venture-Capital-Investitionen zuständige Bereich von ABB, ist der Hauptinvestor in der (…)
Maschinen
Kern Microtechnik feiert 60 erfolgreiche Jahre
Im Jahr 1962 gründete Kurt Kern sein gleichnamiges Unternehmen. Heute ist die Kern Microtechnik GmbH, Eschenlohe, ein führender Entwickler und Hersteller von höchstpräzisen Bearbeitungszentren. Doch wann und wie kam es zu entscheidenden Entwicklungen und wohin geht es in Zukunft? Die Mehrheitseigner und Geschäftsführer Simon Eickholt und Sebastian Guggenmos geben Einblicke. Kurt Kern begann vor 60 Jahren als Präzisions-Auftragsfertiger für die aufstrebende Hightech-Industrie. Schon damals (…)
Robotik
ABB-Studie zeigt: weltweite Ausbildungslücke gefährdet nächsten Industrialisierungsschub
80 Prozent der Bildungsexperten sind überzeugt, dass Roboter und Automatisierung die Zukunft der Beschäftigung in den nächsten zehn Jahren prägen werden. Obwohl 84 Prozent der deutschen und 75 Prozent der europäischen Unternehmen in den nächsten drei Jahren Investitionen in Robotik und Automatisierung aufgrund vonVerschiebungen in der Lieferkette planen*, setzt nur jede vierte BildungseinrichtungRoboter in der Ausbildung ein. ABB erweitert sein globales Bildungsprogramm aus über 100 (…)
Fräsen
Kompakte Asynchron-Spindel in unterschiedlichen Leistungsklassen
Ab sofort ergänzt die Siemenstochter Weiss Spindeltechnologie GmbH, Maroldsweisach, ihr Spindelportfolio mit der neuen 2SP2 Motorspindelreihe, die sich ideal für Fräsmaschinen im mittleren Leistungssegment eignet. Sie ist modular aufgebaut und erlaubt im Standard ein Nennmoment von 45 Nm bis 177 Nm. Innovationen sind nicht nur im Highend-Bereich wichtig. Auch im großen Midrange-Markt müssen Anwender von Weiterentwicklungen profitieren können. Genau diese Zielgruppe hat Weiss (…)
Reinigung
Fachverband industrielle Bauteilreinigung auf der parts2clean 2022 FiT für technische Sauberkeit
Mit Schmutz beschäftigt man sich nicht gern. Es lässt sich aber weder in der Fertigung noch der Wiederaufbereitung vermeiden. Denn saubere Bauteile sind die Basis qualitativ hochwertiger Produkte. Mit einem attraktiven Programm, das eine technologieübergreifende Erstberatung ebenso beinhaltet wie ein interessantes Vortrags- und Diskussionsprogramm bietet der Fachverband industrielle Teilereinigung (FiT) e. V. auf der diesjährigen parts2clean (Halle 4, Stand B01/C01) umfangreiche (…)
Messen
Moulding Expo 2023: Wichtiger denn je!
Internationale Fachmesse für Werkzeug-, Modell- und Formenbau steuert auf Termin im Juni 2023 zu / Markt bekennt sich zur Moulding Expo Im Werkzeug-, Modell- und Formenbau steht im kommenden Jahr das wichtigste europäische Event an: vom 13. bis 16. Juni 2023 findet die internationale Fachmesse Moulding Expo auf dem Stuttgarter Messegelände statt. Die Top- HerstellerInnen der Branche zeigen an vier Tagen das Beste, was der europäische Werkzeug-, Modell- und Formenbau sowie die zugehörigen (…)