Mikrowerkzeuge werden Bohrer und Fräser genannt, deren Durchmesser unterhalb von 0,5 Millimeter liegen. Dem schwäbischen Schärfspezialisten Vollmer ist es gelungen, mit seiner Schleif- und Erodiermaschine VHybrid 260 derart filigrane PKD-Werkzeuge hochpräzise und kosteneffizient zu erodieren. Der Fortschritt in Bereichen wie medizinischen Implantaten und Wearables führt dazu, dass elektronische Komponenten zunehmend feiner und filigraner werden. Aus diesem Grund kommen in der (…)
The Eurotec Newsletter
Bewegung
Kollmorgen erweitert die Leistung und Flexibilität seiner Flaggschiff-Servoantriebsserie AKD2G mit dem neuen 24A-Antrieb
Kunden haben nun die Möglichkeit, mehr Leistung und Kontrolle in einem kompakten Servoantrieb mit hoher Stromstärke zu erhalten, der erweiterte Integrationsmöglichkeiten bietet, um komplexe Antriebsfunktionen in einer einfacheren Maschine zu unterstützen. Kollmorgen, ein weltweit führender Anbieter von Antriebssteuerungssystemen, hat heute den neuen Antrieb AKD2G 24A vorgestellt. Der neue Einkabelantrieb, der für den Einsatz in Präzisions-Mehrachsservosystemen optimiert ist, baut auf den (…)
Maschinen
Mehr Effizienz, Digitalisierung, Sicherheit und Gesundheit mit Messer Technologie
Auf der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN – Branchentreffpunkt Nummer 1 – versammelt sich vom 11. bis 15. September 2023 die internationale Fachwelt der Füge-, Trenn- und Beschichtungstechnik in Essen. Da dürfen auch die Schneidexperten von Messer Cutting Systems nicht fehlen. Zusammen mit den Messer Gase Kollegen präsentieren sie dort ihre neuesten innovativen und bewährten Lösungen für die Prozessoptimierung in der Schneidtechnik. Effizienz, Digitalisierung, Dekarbonisierung, Sicherheit, (…)
Firmen
Spatenstich für neues Werk 3
Die Neugart GmbH, ein weltweit führender Hersteller von hochwertigen Getrieben und Antriebssystemen für die Automatisierungstechnik, feierte am 26. Juli den offiziellen Spatenstich für ihr neues Werk 3 am Stammsitz Kippenheim. Mit einer Investitionssumme von mehr als 25 Mio. Euro und einer Nutzfläche von über 7.000 Quadratmetern setzt das Unternehmen damit ein zukunftsweisendes Zeichen für weiteres Wachstum und nochmals verbesserte Produktionsprozesse.Die Neugart GmbH feierte den (…)
Automatisierung
Festo entwickelt automatisierte Lösungen für das Recycling von Batterien
Schätzungen zufolge werden im Jahr 2025 etwa 600.000 Tonnen Altbatterien von elektrischen Pkws zum Recycling anstehen. Da stellt sich die Frage nach der Nachhaltigkeit zwangsläufig, denn die Batterien sind Energiespeicher, die aus wertvollen Rohstoffen gefertigt werden. Festo bietet daher nicht nur modulare Automatisierungskonzepte für die Zellproduktion, die Montage von Batteriemodulen und Packs sowie für die Plattformintegration an, sondern auch für Demontage und Recycling bzw. Trennung (…)
Medizinisches
Exoskelett Firma Auxivo AG sichert sich neue Finanzierung
Die zürcher Start-up Auxivo, ein führender Entwickler und Hersteller von Exoskeletten, gibt den erfolgreichen Abschluss seiner jüngsten Finanzierungsrunde bekannt. Diese wurde von der Risikokapitalgesellschaft Ankaa Ventures angeführt und von bestehenden Investoren unterstützt. Die Investition wird es Auxivo ermöglichen, die Entwicklung neuer Exoskelett-Technologien weiter voranzutreiben, den Kunden die bestmöglichen Produkte anzubieten und die Entwicklung in diesem Marktsegment (…)
Robotik
So baut man effiziente und hochpräzise Montageautomaten
In der modernen Produktion sind Industrieroboter unverzichtbar geworden. Sie können schwere Lasten heben, präzise Arbeiten ausführen und in einer hohen Geschwindigkeit produzieren. Doch nicht nur das: Dank fortschrittlicher Technologie und der Integration von Mikroproduktion und Visionsystemen sind Industrieroboter heute in der Lage, noch komplexere Aufgaben zu bewältigen. Im Bereich der Mikroproduktion beispielsweise können Industrieroboter auch kleinste Bauteile und Komponenten (…)
Messen
Neuaufstellung im Messemarkt der Produktionstechnik
Messe Stuttgart und VDW bündeln Kompetenzen im Norden / NORTEC in neuer Verantwortung. Die NORTEC steht unter neuer Verantwortung: Die Messe Stuttgart und der VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken), Frankfurt am Main, übernehmen gemeinsam die etablierte Veranstaltung für Produktionstechnik in Hamburg. Die finalen Gespräche mit der bisherigen Veranstalterin, der Hamburg Messe und Congress GmbH, sind soeben abgeschlossen worden. Für die Messe Stuttgart sei die künftige (…)
Bewegung
Digitale Informationsfülle für analoge Komponenten
Wer Planetengetriebe von Neugart einsetzt, kann ab sofort noch leichter auf relevante digitale Produktinformationen zugreifen. Ein neuer Online Service verknüpft das physische Produkt direkt mit den dazu verfügbaren Dokumenten und digitalen Funktionen.Ein neuer Online Service von Neugart verknüpft das physische Getriebe direkt mit den dazu verfügbaren Dokumenten und digitalen Funktionen. Die Verknüpfung zwischen physischem Getriebe und digitaler Welt erfolgt über einen Data Matrix Code (…)
Bewegung
NSK auf der EMO: Neue Kugelgewindetriebe
Fräsen, Bohren, Drehen, Schleifen, Erodieren und Biegen - unabhängig vom Verfahren sind Werkzeugmaschinen nur so produktiv und präzise, wie die verbauten Antriebskomponenten es zulassen. Viele Werkzeugmaschinenbauer weltweit setzen deshalb seit Jahrzehnten NSK-Kugelgewindetriebe ein. Sie erfüllen höchste Anforderungen an Geschwindigkeit und Präzision, bei geringem Geräuschniveau und hoher Energieeffizienz. Auf der EMO Hannover 2023 (18.-23. September) wird NSK gleich mehrere Baureihen (…)