Mit kräftigen Investitionen in modernste, nachhaltige Produktionskapazitäten, in Digitalisierung und in den Servicebereich macht sich der Werkzeughersteller NACHREINER fit für aktuelle und kommende Marktherausforderungen. Der Werkzeugspezialist aus Balingen-Weilstetten verfügt bereits jetzt über eine große Ferti- gungstiefe, mit der er die gesamte Wertschöpfungskette und die Produktqualität selbst unter Kontrolle hält. Mit der Integration modernster HiPIMS-Beschichtungstechnologie von (…)
Themen / Werkzeuge
Werkzeuge
EMUGE-Gewindetiefen-Lehrdorn mit verbesserter Handhabung
EMUGE bietet verschiedene Arten von Gewindetiefen-Lehrdornen an. Die Ausführung GT-GR-LD Digital IW gibt es nun mit entkoppeltem Lehrengriff. Das ermöglicht ein handlicheres Arbeiten. Der Gewindetiefen-Lehrdorn ermöglicht die Gewindelehrung und das Messen der Gewindetiefe von Hand. Er wird bei Bauteilen mit gleicher Gewindeabmessung und unterschiedlichen Gewindetiefen verwendet. Auch kommt er bei der Einstellung der Gewindetiefe bei allen Arten der Innengewindeherstellung zum Einsatz. (…)
Werkzeuge
Wirtschaftliche Schruppoperationen mit FerroCon Quadro: 12 Mikrometer Schichtdicke für maximales Verschleißvolumen
Überall wo dicke Späne fallen, zum Beispiel bei der Schwerzerspanung von Schienen, Weichen, Rohren und Kurbelwellen sowie beim Drehschälen von Guss und Eisenwerkstoffen, sind leistungsstarke Wendeschneidplatten mit hohen Standzeiten und guter Performance ein absolutes Muss. Nur so kann das erforderliche maximale Verschleißvolumen erreicht werden. Gerade bei solchen Schruppbearbeitungen entscheidet jeder Mikrometer mehr über die Wirtschaftlichkeit des Prozesses. Für diese anspruchsvollen (…)
Werkzeuge
Deutsche Meisterschaft „Robot System Integration“: Die Meister kommen von MAPAL
Philipp Raab und Marvin Schuster, beide arbeiten als Mechatroniker bei MAPAL in Aalen, ist ein beeindruckender Erfolg gelungen. Die 19-Jährigen waren als jüngste Teilnehmer bei der Deutschen Meisterschaft "Robot Systems Integration" an den Start gegangen. Veranstalter war der Roboterhersteller Fanuc in Neuhausen auf den Fildern. Die beiden setzten sich bei dem nationalen Berufswettbewerb nicht nur an die Spitze der Teilnehmer, sie gewannen ihn auch mit einem deutlichen Vorsprung von 15 (…)
Werkzeuge
Kooperation: 7tools und EVO rationalisieren Prozesse zur Werkzeugversorgung
2021 7tools und EVO Informationssysteme verkünden strategische Zusammenarbeit, um die Werkzeugversorgung von Zerspanern zu beschleunigen und rationeller zu gestalten. Durch den Inhaber der Diebold Goldring Werkzeugfabrik, Hermann Diebold, und Peter Schär entstand die herstelleroffene Beschaffungsplattform 7tools für Präzisionswerkzeuge und Spannmittel. Über die Kooperation zwischen 7tools und EVO können nun Werkzeugbestellungen aus der Werkzeugverwaltung EVOtools direkt über die Plattform (…)
Werkzeuge
Vargus: Erweiterung der Gear Milling Line
Vargus Ltd., globaler Führer im Gewindedrehen, entwickelt eine Erweiterung der Gear Milling Linie für Zahnräder, Steckverzahnungen und Zahnstangen. Gear Milling ist die Lösung von Vargus für Zahnräder, Steckverzahnungen und Zahnstangen. Durch die Methode können die Kunden diese auf einer Standard Fräsmaschine herstellen. Das bedeutet, dass viele Firmen die Produkte innerhalb der eigenen Firma herstellen können und dadurch Produktionskosten und Lieferzeit reduzieren können. Das Gear Milling (…)
Werkzeuge
Erfolgreiche Alternative höchster Präzision
Präzisionswerkzeugbauer Alhorn setzt seit kurzem auf japanischen High-End-Bearbeitungszentren Schrumpftechnik und BT40-Aufnahmen mit Plananlage von HAIMER ein. Die hochgenauen Werkzeughalter gibt es in großer Variantenvielfalt – auch in extraschlanker Kontur. Laut Alhorn eignen sie sich optimal für die Mehrseitenbearbeitung von kleinen, diffizilen Bauteilen. Gemeinsam mit den Präzisionsmaschinen und -werkzeugen sorgen sie für Spitzenergebnisse hinsichtlich Genauigkeit, Oberflächengüte und (…)
Werkzeuge
Langlebig und gleichbleibend aggressiv
Hochleitstungsschleifmittel VICTOGRAIN überzeugt durch Wirtschaftlichkeit - PFERD berichtet von zahlreichen positiven Rückmeldungen aus den Märkten. "Als wir VICTOGRAIN 2018 erstmals vorstellten, waren wir gespannt auf die Reaktionen der Märkte, denn wir dachten, nicht jeder braucht ein so leistungsfähiges Schleifmittel“, blickt Ralf Heimann, Produktmanager, u. A. für Schleifmittel auf Unterlage, beim Marienheider Hersteller von Werkzeugen für die Oberflächenbearbeitung und zum Trennen von (…)
Werkzeuge
Universelle Minis
Hohe Zerspanungsleistung und Wirtschaftlichkeit der ALLROUND-Frässtifte in erweitertem Programm erhältlich - Erfolgszahnung jetzt auch als Kleinfrässtift verfügbar. Hohe Zerspanungsleistung und Wirtschaftlichkeit - ALLROUND jetzt auch als Kleinfrässtift ALLROUND heißt das Programm an Hartmetallfrässtiften für den universellen Einsatz bei PFERD. Und seit seiner Markteinführung im Jahr 2018 erfreue es sich großer Beliebtheit, erklärt Thomas Plömacher, Produktmanager u. A. für (…)
Werkzeuge
Produktivitätssteigerung durch Fehlervermeidung
Wirtschaftlichkeitsanforderungen an manuelle Prozesse steigen weiter – Abstimmung einiger weniger Einsatzparameter führt beim Einsatz von Hartmetallfrässtiften zur Realisierung ungenutzter Produktivitäts- reserven. „Es gibt noch viele Prozessschritte in der Metallbearbeitung, die rein manuell ausgeführt werden oder werden müssen“, weiß Thomas Plömacher, Produktmanager beim Spezialisten für die Oberflächenbearbeitung und das Trennen, PFERD-Werkzeuge. Und hier komme es nicht nur auf eine (…)