Dormer Pramet erweitert seinPortfolio für das Ein- und Abstechen und führt mit der Produkteinführung im Herbst neue HSS-Bohrer, Gewindebohrer und Wartungswerkzeuge ein. Das Pramet GL-Sortiment wurde um Werkzeuge mit Hochdruck-Innenkühlung, Inneneinstech- und Planstechwerkzeuge, einseitige Wendeschneidplatten für besonders tiefes Einstechen und Abstechen sowie viele weitere kleine Ergänzungen erweitert, um das GL-Sortiment voll ausgereift und wettbewerbsfähig zu machen. Der weltweit (…)
Themen / Werkzeuge
Werkzeuge
ELIO LUPICA: «2023 WIRD ZIEMLICH CRAZY»
Bei Mikron Switzerland AG, Division Tool, hat der langjährige Divisionsleiter Markus Schnyder den Staffelstab an Elio Lupica übergeben. Mikron Tool hat sich in den letzten Jahren überdurchschnittlich am Markt entwickelt. Elio Lupica zeigt sich im Interview für 2023 hoch optimistisch. Herr Lupica, herzlichen Glückwunsch zu Ihrer neuen Position. Ihr Unternehmen hat 2022 schon wieder ein Rekordjahr hingelegt. Darf man da von Ihrer Geschäftsführung grosse Veränderungen erwarten? Markus (…)
Werkzeuge
Trendsetter auf der IMTEX: Märkte erschließen mit CemeCon
Die IMTEX in Bangalore ist als Leitmesse Indiens und Südostasiens für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik die ideale Plattform für neueste Trends und technologische Entwicklungen. CemeCon India zeigte dort, wie sich Werkzeughersteller mit Diamant- und HiPIMS-Beschichtungen neue Märkte erschließen können. "In Indien und Südostasien ist der wirtschaftliche Aufschwung greifbar – auch im Zerspanungssektor. Werkzeughersteller suchen Wege, um sich in den weltweiten Wachstumsmärkten zu (…)
Werkzeuge
Hommel+Keller Präzisionswerkzeug-Technologie auf den DST: Profile in höchster Perfektion herstellen
In Zeiten einer Fülle schwieriger Rahmenbedingungen benötigen Unternehmen der spanenden Industrie mehr denn je innovative Partner und Technologiezulieferer, die sie unterstützen, die besonderen Herausforderungen zu meistern. Ein Beispiel ist die Hommel+Keller Präzisionswerkzeuge GmbH: Rändeln, Beschriften, Glätten, Verzahnen und Pendelräumen – mit Standardwerkzeugen und kundenspezifischen Lösungen machen die Aldinger Werkzeugspezialisten Produktionen rund um den Erdball selbst in schwierigen (…)
Werkzeuge
Für alle Materialien die richtigen Schichtwerkstoffe: Lösungen für anspruchsvolle Anwendungen mit SteelCon® und InoxaCon®
Gehärtete und rostfreie Stähle und Titan – siliziumhaltige Beschichtungen sind die Antwort auf schwer zerspanbare Materialien. Mit SteelCon® und InoxaCon® hat CemeCon für jede Anwendung den passenden Schichtwerkstoff im Angebot. Optisch sind die beiden nahezu identisch, aber im Inneren verbergen sich die Unterschiede. Würselen. „Grundsätzlich kann man sagen, je zäher der Schichtwerkstoff ist, umso eher ist er für die Zerspanung von weichen Materialien geeignet. Unser (…)
Werkzeuge
Monoblock-PKD-Fräser für die HSC/HPC-Aluminium-Zerspanung "Cool Injection" (Pat.) - Kühlung direkt
Als LACH DIAMANT im November 2004 mit dem Hessischen Innovationspreis für die neu entwickelte Technologie zur kosten- und zeitsparenden Bearbeitung von Aluminium- Bauteilen mittels des "dia-compact" Monoblock-Diamant-Fräsers ausgezeichnet wurde, sagte man schon "effizienter geht’s nicht…" Ging aber doch – wie die nunmehr patentierte Entwicklung "Cool Injection" Kühlung direkt durch die PKD-Schneidplatte – beweist. Maximale Standwege, extrem hohe Schnittwerte und Vorschübe sind heute bei (…)
Werkzeuge
Innenprofile in Sekundenschnelle mit optimaler Prozesskühlung und Spanabfuhr
Neue Produktsparte unter neuer Dachmarke: Die Marke "zeus" der Hommel+Keller Präzisionswerkzeuge GmbH ist Synonym für hochwertige Rändel-, Beschriftungs- und Glättewerkzeuge. Um neue Produkte und Entwicklungen außerhalb dieser Sparte schneller und zielgerichteter in den Markt einzuführen, wurde die neue HKP-Dachmarke geschaffen. Die erste innovative Produktsparte, die darunter präsentiert wird, sind die neuen Pendelräumwerkzeuge mit Innenkühlung zum Herstellen von Innprofilen in nur einem (…)
Werkzeuge
Bearbeitung schwer zerspanbarer Werkstoffe: Leichter Abheben mit Diamant- und HiPIMS-Schichten
Leichtbauwerkstoffe überzeugen mit geringem Gewicht bei hoher Festigkeit und Stabilität. In der Zerspanung sind sie allerdings echte Schwergewichte. Beim Bohren und Fräsen von harten und zugleich zähen Speziallegierungen oder Composite-Werkstoffen für den Flugzeugbau sorgen CemeCon-Premium-Beschichtungen für hohe Prozesssicherheit, ermöglichen sehr gute Fertigungsqualität und sichern zugleich langfristige Wirtschaftlichkeit. Würselen. – Beim Aufsetzen auf die Landebahn geht ein sanfter (…)
Werkzeuge
100 Jahre LACH DIAMANT auf der AMB in Stuttgart
LACH DIAMANT gegründet 1922 in der ehemals als "Stadt des edlen Schmuckes" bekannten Stadt Hanau am Main als Diamant-Schleiferei für die Fabrikation von Brillanten. Heute in zweiter und dritter Generation als Familienbetrieb geleitet von Horst und Robert Lach unter Mithilfe von Iris, Annabelle und Denise Lach. Aus einer Neugründung in den 1930er Jahren "Deutscher Industrie-Diamant Vertrieb Jakob Lach" entwickelte sich in den 1950er Jahren der heutige Geschäftszweck von "LACH DIAMANT" – (…)
Werkzeuge
Drehfrässpindel mit B-Achse als Standardbaureihe
Die Weiss Spindeltechnologie hat viele Jahre Erfahrung mit der kundenspezifischen Integration von Drehfrässpindeln mit B-Achse in Drehmaschinen. Auf modularer Basis mit diversen Weiterentwicklungen macht die Siemenstochter ihre innovativen Lösungen jetzt als 3DC-Standardbaureihe dem gesamten Herstellermarkt zugänglich. Zusätzliche Features vereinfachen die Integration und Handhabung. Das kombinierte Bearbeiten von Bauteilen durch Drehen und Fräsen in einer Maschine nimmt immer mehr an (…)