Renishaws neues XK20 Lasersystem kombiniert innovative Messtechnik mit 50 Jahren Erfahrung, optimiert Geometriemessungen und liefert ISO-konforme Daten für Werkzeugmaschinen, CMMs und Präzisions-Kreuztische. Renishaw, weltweiter Spezialist für Messtechnik, hat das XK20 Lasersystem zur Geometriemessung entwickelt, ein System der nächsten Generation, das auf dem Erfolg des preisgekrönten XK10 Lasersystems zur Geometriemessung aufbaut. Das XK20 System kombiniert innovative Lasertechnik zur (…)
The Eurotec Newsletter
Messen
Startup Area auf der EMO 2025 baut Brücke zwischen Tradition und Innovation
Rund 50 Startups aus acht Ländern präsentieren sich zur EMO Hannover 2025 vom 22. bis 26. September in Halle 6, Stand C11 und F18. "Bereits zum vierten Mal eröffnen wir die Startup Area auf einer EMO und bauen damit eine Brücke zwischen Vertretern unserer Traditionsbranche und jungen Technologieunternehmen“, sagt Stephanie Simon, beim EMO-Veranstalter VDW zuständig für die Organisation. "Unsere Startup Area ist ausverkauft, und die rege Nachfrage trotz der schwierigen wirtschaftlichen (…)
Additive Fertigung
URMA AG ergänzt Portfolio um 3D-Drucklösungen von Formlabs
URMA AG erweitert ihr Angebot mit den professionellen Desktop-3D-Druck-Lösungen von Formlabs, dem weltweit führenden Anbieter von High-End-SLA- und SLS-Drucksystemen. Ab sofort vertreibt URMA AG Formlabs Polymer-3D-Drucker in der Schweiz und Liechtenstein inklusive Beratung, Service und Support. URMA AG freut sich mitzuteilen, dass das Unternehmen per 1. September 2025 den Vertrieb und die Service-Dienstleistungen der Formlabs Polymer-3D-Drucker übernimmt als ideale Ergänzung zum (…)
Werkzeuge
WALTER AKTUALISIERT CONEFIT-FRÄSER MIT NEUER BESCHICHTUNG UND VEREINFACHTER BESTELLUNG
Siebzehn ConeFit-Familien zu acht zusammengeführt; die neue WJ30TP-Beschichtung verbessert Verschleißfestigkeit, Werkzeuglebensdauer, Vibrationsreduzierung und schnelle Verschleißerkennung. Mit der Überarbeitung der ConeFit-Fräser präsentiert die Walter AG das Wechselkopfsystem auf dem neusten Stand: 17 Fräserfamilien wurden auf acht zusammengeführt und mit neuen, an die aktuelle Nomenklatur angepassten Bestellcodes versehen. Für Kunden bedeutet dies ein deutlich vereinfachtes (…)
Bewegung
NEU: Wirtschaftliche Großserienfertigung von Kronenrädern
Balance Drive hat zusammen mit der Inspire AG ein innovatives Verfahren für die wirtschaftliche Fertigung von Kronenrädern in Großserie entwickelt. Eine eigens hierfür entwickelte Simulationssoftware ermöglicht den effizienten Einsatz des modernen Wälzschälens auf gängigen Dreh-Fräszentren und eröffnet so der Kronenradtechnologie neue Perspektiven. Der Anwender profitiert von einer höheren Verzahnungsqualität, einer signifikanten Reduzierung der Fertigungszeiten sowie geringeren (…)
Messtechnik
Renishaw stellt sein innovatives Equator-X™ Zwei-Methoden-Messsystem vor.
Renishaw, ein weltweit führender Hersteller von Mess- und Fertigungssystemen, stellt mit dem Equator-X 500 Zwei-Methoden-Messystem seine neueste, zukunftsweisende Lösung für die Prozesssteuerung in der Fertigung vor. Dieses innovative Produkt kombiniert zwei Prüfmethoden in einem Gerät: einen Absolutmodus sowie eine Vergleichsmessung. Hersteller weltweit können je nach Anforderungen ihres jeweiligen Fertigungsprozesses die optimale Prüfmethode wählen. Das Equator-X-Messsystem wurde (…)
Spannen
SPANN- UND AUTOMATIONSLÖSUNGEN FÜR JEDE FERTIGUNG
SCHUNK zeigt auf der EMO Hannover 2025 flexible Spannmittel, modulare Automatisierung und globale Expertise für effiziente, präzise und zukunftssichere Prozesse in der Metallbearbeitung. How can companies future-proof their processes in times of global uncertainty, Wie können Unternehmen in Zeiten globaler Unsicherheiten, von steigendem Wettbewerbs- und Kostendruck sowie Fachkräftemangel ihre Prozesse zukunftssicher gestalten? Diese Frage beschäftigt die Metallbearbeitungsbranche mehr (…)
Messen
Parts Finishing 2025 ist abgesagt
Zwar hat sich die Stimmung in den Unternehmen laut IFO-Geschäftsklimaindex im Juli etwas verbessert. Geht es um die Erwartungen, herrscht jedoch nach wie vor große Verunsicherung. Das zeigt sich nicht nur in einer sehr zurückhaltenden Investitionstätigkeit, sondern auch bei Messebeteiligungen. Diese Situation hat nun auch dazu geführt, dass der Veranstalter der Parts Finishing die im November 2025 geplante Veranstaltung abgesagt hat. Es ist ein innovatives Messekonzept, mit dem die (…)
Bearbeitung
OKUMA STELLT MS-320H BEARBEITUNGSZENTRUM FÜR KLEINSERIEN-EFFIZIENZ VOR
Okumas kompaktes MS-320H feiert Premiere auf der EMO 2025 – automatisierte, platzsparende und energieeffiziente Bearbeitung kleiner Werkstücke und Serien. In der Automobilindustrie, der Halbleiterfertigung oder in der Fertigung von hydraulischen und pneumatischen Anlagen sind Personaleinsparungen an der Tagesordnung. Die Einsparungen betreffen darüber hinaus Produktionsflächen, weswegen auch kleinster Raum sinnvoll genutzt werden muss. Okuma begegnet diesen und vielen weiteren (…)
Werkzeuge
HORN’S MODERNE WERKSTOFFE EFFIZIENT BEARBEITEN
Die Zulegierung von Blei in metallischen Werkstoffen wirkt sich auf den Zerspanprozess positiv aus. Durch die REACH- und RoHS-Verordnungen der EU ist die Zeit dieser leicht zu zerspanenden Werkstoffe in zahlreichen Anwendungsfällen vorbei. Die prozesssichere Bearbeitung muss jedoch auch in Zukunft gelingen. Die Paul Horn GmbH zeigt mit ihrem breiten Werkzeugportfolio für nahezu jede Anwendung eine passende Lösung. Das Hauptproblem bei der Zerspanung von bleifreien Legierungen, sei es (…)