Ende Woche feiert das Familienunternehmen URMA in Rupperswil mit 130 Mitarbeitenden, Kunden und Partnern sein 60-Jahre-Jubiläum. Die Nachfolgeregelung ist gesichert. Nachdem Jessica und Yannick Berner von der dritten Unternehmergeneration bereits in die Verantwortung eingebunden wurden stiess nun auch Oliver Berner (29) im Juli dazu. Er ergänzt seine Geschwister im Verwaltungsrat und übernimmt die Leitung der Schweizer Maschinenhandelsdivision.
"Ich freue mich darauf, zusammen mit einem eingespielten Team, unser Familienunternehmen ergänzen und weiterführen zu dürfen", so Oliver Berner, Director Machines URMA AG. Nachdem Berner wertvolle Erfahrungen bei einem internationalen Industrieunternehmen gesammelt hat – mit Fokus auf Handel und Direktvertrieb Schweiz – stösst er nun zum Rupperswiler KMU dazu. Oliver Berner hat Betriebswirtschaft an der Universität St. Gallen studiert und bereits einige Jahre in der URMA im Projekt Management gearbeitet. URMA entwickelt und fertigt Präzisionswerkzeugsysteme, die weltweit bei der Bearbeitung präziser Bohrungen eingesetzt werden. In der Schweiz vertreibt und wartet die URMA CNC-Werkzeugmaschinen von Haas Automation und industrielle 3D Drucker für Metall, Kunststoff und Composite von EOS und Markforged.

Das Familienunternehmen hat sich in den 60 Jahren Firmengeschichte stark gewandelt. Aus der ursprünglichen mechanischen Werkstätte hat sich die URMA unter der Leitung von CEO und Verwaltungsratspräsident Urs W. Berner zu einem internationalen und hochautomatisierten Industrieunternehmen entwickelt. Die dritte Generation will darauf aufbauen und neue Technologien sowie die Digitalisierung als Chance nutzen, um mit dem Produktionsstandort Schweiz auf den internationalen Märkten weiter wettbewerbsfähig zu bleiben. Auch investieren sie dieses Jahr viel in das Fabrikgebäude und die Mitarbeitenden. «Uns ist es wichtig, langfristig zu denken und nachhaltig zu handeln. Für unsere Mitarbeitenden möchten wir ein moderner Arbeitgeber sein», betont Oliver Berner.
Über URMA AG
URMA entwickelt und fertigt Präzisionswerkzeugsysteme, die weltweit bei der Bearbeitung präziser Bohrungen eingesetzt werden. Ihre innovativen Werkzeugsysteme erhöhen die Prozesssicherheit und tragen zur Effizienzsteigerung bei. URMA ist mit ihrem Hauptsitz und einer Produktionsstätte in der Schweiz zuhause. Das 60- jährige Familienunternehmen mit rund 130 Mitarbeitenden ist mit diversen Niederlassungen, OEM-Partnerschaften und einem breiten Vertriebsnetzwerk global tätig.
In der Schweiz und Liechtenstein verkauft URMA seit bald 20 Jahren erfolgreich CNC Werkzeugmaschinen von Haas Automation. In der Zwischenzeit wurden über 1‘900 Maschinen verkauft und betreut. Durch die bestens aufgestellte Service- und Verkaufsorganisation wurde URMA kürzlich zum besten Haas Händler der Welt gekürt. Seit 2019 ist die URMA in der additiven Fertigung tätig und hat sich schnell einen Namen als kompetente Anlaufstelle in der Industrie gemacht. Unter dem Motto "Von Null auf fertig – mit Kunststoff und Metall" vertreibt die URMA ein breites Portfolio von industriellen Polymer- und Metalldruckern von EOS sowie Composite (Faserverstärkter Kunststoff) Druckern von Markforged.